Caritasmarkt in der Pfarrei

 

Entspannte Atmosphäre, gute Gespräche, neue Kontakt auf dem erstmalig durchgeführten Caritasmarkt in der Pfarrei

Das hatte es in den 100 Jahren an der Kirche St. Johannes noch nicht gegeben.

Gemeinsam hatten die drei Caritasgruppen (Kirchhellen, Grafenwald und Feldhausen) ihre Kooperationspartner zu einem sozial-caritativen MARKT der MÖGLICHKEITEN rund um St. Johannes eingeladen.

" Da kann ja jeder kommen" - Caritas öffnet Türen - das war das Motto des Tages, das schon zu Beginn in einem sehr lebendigen Gottesdienst aufgegriffen und verdeutlicht wurde. " Wir sind die Kleinen, ohne uns geht nichts", sangen die Kinder des Projetchores unter der Leitung von Stefan Stets und sorgten damit gleich im Gottesdienst für eine gute Stimmung, die den ganzen Tag anhielt.

Sowohl die drei Caritasgruppen als auch ihre Kooperationspartner stellten ihre Arbeit originell vor und luden bei einem kulinarischen oder kreativen Angebot zu einem Gespräch darüber ein.

So präsentierte sich die Caritasgruppe aus Feldhausen neben dem Stand vom „Frauenzentrum Courage“ und „Gegenwind - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendliche“ aus Bottrop. Die Caritasgruppe Kirchhellen mit ihren Angeboten des „Kaffeepotts“ und des „Handarbeitskreises“ standen neben dem „Familienzentrum St. Johannes mit der Hüpfburg. Die Caritasgruppe Grafenwald präsentierte sich neben dem Stand der „Lesementoren“. In der direkten Nachbarschaft stand die Jugend Grafenwald und die „Ambulante Hospizgruppe Bottrop“.

In der Mitte des Marktes konnte man sich mit den leckeren Schnittchen der ARG Grafenwald stärken oder in der „Kleiderstube“ Kirchhellen stöbern. In der Nachbarschaft präsentierten sich der VDK oder der „Wünschewagen“ des ASB.

Line Dancer aus Grafenwald luden zum Mittanzen. Ob alte Schlager oder allseits bekannte Volkslieder, die nicht nur bei der Rollatoren-Gruppe aus dem Altenheim St. Johannes die Erinnerungen an früher wachriefen, das gemeinsame Singen mit Rainer Migenda, bildete einen emotionalen und beschwingten Abschluss dieses ersten Caritasmarktes.

Alle Beteiligten, besonders auch die o.g. Kooperationspartner der drei Caritasgruppen, freuten sich über die gelungene Veranstaltung. „Es gab viel Interesse an unserer Arbeit und so konnten wir gute Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen.“ war die übereinstimmende Meinung. Eine Wiederholung kann geplant werden.

Mechtild Jansen

Zurück