Der sozial-caritative MARKT der MÖGLICHKEITEN

Der sozial-caritative MARKT der MÖGLICHKEITEN findet am Sonntag, den 21.09.2025  auf dem Kirchplatz St. Johannes in Kirchhellen statt.

Der Termin ist auf den allgemeinen „Caritassonntag“ gelegt worden und steht unter dem Motto: Wir öffnen Türen!

Start ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche, mitgestaltet vom Kinder-Projektchor Grafenwald und den ehrenamtlichen der Caritaskonferenzen.

Danach (ca. 12 Uhr) startet das Marktgeschehen!

Türen öffnen heißt: Jede/r ist willkommen. Darum bieten die Akteure ein vielfältiges Programm mit den unterschiedlichen Beratungs- und Hilfsmöglichkeiten, wie auch kreativen und kulinarischen Angeboten. Darum sind auch alle Angebote weitestgehend kostenfrei und nur mit der Bitte um eine Spende verbunden.

Türen öffnen bedeutet, dass wir bemüht sind allen Menschen die not-wendige Hilfe zu ermöglichen. Daher sind die Beteiligten des Marktes auch so vielfältig und unterschiedlich. Sie finden für die verschiedenen Alters- und Interessensgruppen folgende Mitwirkende:

  • Das Familienzentrum St. Johannes mit der Hüpfburg und einem Kreativangebot;
  • Der ‚Sponti-Trupp‘, die ‚Bank-Menschen‘ und die ‚Fahrdienstler‘ mit den Kaltgetränken
  • Die Beratungsstellen GEGENWIND und COURAGE mit einem Glücksrad
  • Der Kaffeepott vom Sozialwerk mit der Kaffee-Ausgabe
  • Die ehrenamtlichen  Caritas aus Feldhausen mit Waffeln und Kuchen
  • Die Mentor-Leselernhelfer mit etwas Kreativem
  • Die ARG Grafenwald mit leckeren Broten
  • Der Caritasladen mit einem Rollator-Parcours für jedermann (und -frau 😉)
  • Die CKD Grafenwald mit dem Treffpunkt (Repaircafé) bieten Slusheis an
  • Die Ambulante Hospizgruppe bietet Mandalas und Freundschaftsbänder an
  • Der VDK mit dem Projekt Kultur:Vernetzt kommt mit einem Glücksrad und einer Kunstaktion
  • Der Caritasverband Bottrop wird Popcorn anbieten
  • Der Wünschewagen ist auch dabei
  • Die Ferienfreizeit Grafenwald wird Spiele und Würstchen anbieten         
  • Die Kleiderstube des Sozialwerks wird mit einem kleinen Kleidermarkt präsent sein
  • Der Strickkreis lädt zu einer gemeinsamen Strickaktion ein

 Im Hintergrund unterstützen viele Helferinnen und Helfer mit vorbereitenden Arbeiten (Kuchen backen, Material besorgen, Abrechnungen organisieren, …), wie auch mit der Hintergrundarbeit (Abwasch, Ordnung, Hilfen, …). Dazu gehören Flüchtlingshelfer/innen, Boule-Spieler/innen, Besuchsdienste, Mitarbeiterinnen der Seniorentreffs u.v.m..

 Ergänzend lädt ein kleines Bühnenprogramm zum Verweilen ein. Dabei sein werden Dudelsackspieler, Line-Dancer, Tanz-Darbietung, Quiz für Kinder und Quiz für Erwachsene (mit Preisen für alle Teilnehmer/innen), Infos und …

 Um 16:00 Uhr beginnt dann das RUDELSINGEN mit Rainer Migenda.

 

 

Zurück