ÖKO.FAIR.TAG

Schöpfung bewahren, nachhaltig leben“ lautet das Motto des „ÖKO.FAIR.TAG“ am Samstag, den 25. November an der Johannesstraße 34als „Markt der Möglichkeiten“ im Stadtteil Boy stattfindet. Dazu lädt die Arbeitsgruppe Stadt.Kirche.Öko.Fair alle interessierten Bottroperinnen und Bottroper ein.

 

Um 13 Uhr geht es mit einem Impuls zum Thema Bewahrung der Schöpfung los. Im Anschluss gibt es Angebote wie ein Fair-Trade-Kaffeetasting, den Verkauf von Fair-Trade-Produkten, Angebote zu nachhaltiger Geschenkeverpackung, ein nachhaltiges Bastelangebot der „Kinderkirche St. Peter Bottrop“ und einen Trödelmarkt von Kindern für Kinder. Jedes Kind kann dabei gebrauchtes Spielzeug auf einer selbst mitzubringenden Picknickdecke ohne Standgebühr verkaufen (keine Kleidung). Anmeldungen für den Trödelmarkt können per E-Mail an daniela.fleiss@web.de erfolgen.

 

Hausgemachtes wie Chili sin Carne, Waffeln, aber auch Erfrischungsgetränke und Bottroper Bier sorgen für Stärkung kulinarischer Art. Der Nachmittag endet mit der Vorabendmesse um 17 Uhr, in deren Gestaltung das Thema „Schöpfung bewahren“ ebenfalls Eingang findet.

 

Ein Anteil der Gewinne des Tages fließt in die Arbeit der Vorbereitungsgruppe. Diese besteht aus Mitgliedern des Katholikenrats sowie der Pfarreien St. Joseph, St. Cyriakusund St. Johannes, Kirchhellen. Mit dem Tag möchte die Gruppe eine Bewusstseins- und Verhaltensänderung in Sachen Klimaschutz anstoßen. Er soll Menschen zusammen- und miteinander ins Gespräch bringen sowie Anregungen bieten, neue Produkte zu nutzen oder andere Gewohnheiten zu finden.

 

Unsere Pfarrei beteiligt sich an dieser Aktion an diesem Tag.

Zurück