In diesem Schaltjahr greift die KAB St. Josef in Grafenwald den Gedenktag des fiktiven Heiligen St. Prekarius auf und lädt zu einer Plakatausstellung in die Werktagskapelle Hl. Familie ein. Unter dem Thema "Die unsichtbaren Kronen - Eine Huldigung an die WERTvolle Arbeit" soll aufmerksam gemacht werden auf prekäre Arbeitsverhältnisse und zur Auseinandersetzung anregen.
Eingerahmt wird die Ausstellung durch die Eröffnung in Zusammenhang mit der KAB-Messe anlässlich der Jahreshauptversammlung und dem Sozialpolitischen Abendgebet am darauffolgenden Donnerstag.
In Kooperation mit der kfd Grafenwald und der örtlichen ehrenamtlichen Caritas (CKD) wird ergänzend eine Führung im QUADRAT.Bottrop angeboten. Die dortige Austellung "Kochen Putzen Sorgen. Care-Arbeit in der Kunst" greift das Thema aus einer anderen Perspektive ebenso auf. [...]
Die Caritaskonferenz Grafenwald, also der Zusammenschluss der ehrenamtlich Engagierten, will allen Interessierten eine Plattform geben, um sich über die Ideen und Möglichkeiten eines Engagements auszutauschen. Auch Anregungen für verschiedene Bereiche werden dort gegeben. Darum lädt die Caritaskonferenz zu einem Initiativ- und Austauschtreffen am Mittwoch, den 17. Januar um 19 Uhr ins Pfarrheim Grafenwald (Maystr. 7-9) ein. [...]
Die Welt in den Blick und ins Gebet nehmen ist das Anliegen dieses Angebots.
Immer am 4. Dienstag im Monat laden wir um 18 Uhr zu einem „Gebet für die Welt“ auf einen öffentlichen Platz ein.
Hier schauen wir kurz auf die aktuelle Situation, halten miteinander Stille und kommen in einer freien Form ins Gebet.
Gemeinsam die Bedrohungen und Schwierigkeiten dieser Welt ins Gebet bringen, Hoffnungslichter entzünden und dabei spüren, dass wir nicht allein mit den Sorgen sind.
Danach ergibt sich u.U. auch die Möglichkeit für einen Austausch.
[...]
Termine,. Ansprechpartner und .............Es werden noch Sternsinger gesucht:
Liebe Kinder,
ohne Euch geht das nicht!!
Sprich auch Deine Freundinnen und Freunde an, um als Gruppe zu dritt oder viert mitzumachen.
Jeder Sternsinger ist wichtig, damit möglichst viele Menschen den Segen bekommen. [...]
Einige Dienste, die auf der Webseite stjk.de eingesetzt werden, verwenden Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Die verschiedenen Dienste und Einsatzzwecke finden Sie unten aufgelistet. Stimmen Sie der Nutzung einzelner oder aller Cookies zu, um diese Funktionen der Seite zu nutzen. Einmal gewählte Einstellungen können Sie im Bereich „Datenschutz“ nachträglich noch einmal anpassen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert Ihre Angaben zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite.
Speicherdauer: 6 Monate
Technischer Name: ccb_contao_token_*
Audio und Video Elemente auf der Webseite.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn möglich wird hier als Standard Einbindung die nocookie-Option verwendet.
Anbieter: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Mit dem Dienst des Liturgie-Server werden aktuelle Bibelzitate in die Seite eingebunden.
Anbieter: wdss-Service Initiative Liturgie-Server, Rosenweg 10, 49196 Bad Laer
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Terminübersichten und Belegungspläne in unseren Pfarrheimen.