die ehrenamtliche Caritas in unseren Gemeinden
Not und Armut machen einsam und krank.
Auch in Feldhausen, Grafenwald und Kirchhellen gibt es Armut. In vielen Fällen ist sie nicht offensichtlich. Sie vorsichtig aufzuspüren und den Bedürftigen diskrete Hilfe zu leisten, sehen wir als unsere wichtigste Aufgabe an. Diskretion ist unser oberstes Gebot.
Wer Hilfe braucht oder sich engagieren möchte, kann sich gerne an uns wenden.
Was tun wir? Wie helfen wir?
Wir geben Ihnen hier gerne einen kleinen Überblick über unsere Arbeit und Hilfen, die wir anbieten:
Ehrenamtliche Menschen engagieren sich in den verschiedensten Bereichen unserer Pfarrei. Dabei spielen die Bedarfe und die Möglichkeiten an den unterschiedlichen Orten eine wesentliche Rolle.
- An allen Orten wird im Rahmen der Sommer- und/oder Wintersammlung i.d.R. per Brief um eine Spende gebeten. Die Spenden bleiben komplett in der Verwaltung der örtlichen Caritasgruppe und werden vorrangig für Anliegen vor Ort verwandt.
- In Kirchhellen steht der „Caritas-Laden“ allen offen die sich engagieren wollen oder Hilfe benötigen – egal an welchem Ort. Dort steht Frau U. Eikenkamp zur Verfügung:
- neben der Kirche, An St. Johannes 3/Hauptstraße
- montags 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
dienstags 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
mittwochs 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr - : 0 20 45 / 40 45-14
- E-Mail: ulrike.eikenkamp@caritas-bottrop.de
- Aus dem Seelsorgeteam ist Pastoralreferent Werner Koschinski der Ansprechpartner.
- In Planung ist eine „Taschengeldbörse“. Hier können Jugendliche sich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe einige Euros verdienen und kleinere Dienstleitungen können so erledigt werden.
Unsere ehrenamtlichen Caritas-Gruppierungen:
Sozialwerk/Caritas
in St. Johannes/Kirchhellen
(Vorstand: Vorstand: Elisabeth Breilmann, Doris Kikillis, Renate Witkowski, Birgit Schulz, Christiane Wilkin)
Ausstellungsorte der Könige von Ralf Knoblauch
Informationen zu Ralf Knoblauch
Kleiderstube
An St. Johannes 7 (Zugang von der Seite in die Kellerräume)
Die Kleiderstube immer mittwochs von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet (Schulferien ausgenommen).Jeder kann hier gut erhaltene Kleidung zum Preis von 2,- € /Kilo erwerben.
Wer Kleidung abgeben möchte sollte berücksichtigen, dass nur saubere und gut erhaltene Waren angenommen werden können.
Kindertreff für behinderte Kinder
findet im Pfarrheim St. Johannes
alle zwei Wochen an einem Samstagnachmittag statt.
Programm Kindertreff 1. Halbjahr 2022
Seniorentreff
An jedem Dienstagnachmittag im Pfarrheim St. Johannes
(15 Uhr Messfeier in der Kirche, anschl. Seniorentreff im Pfarrheim)
„Kaffeepott“
Die Mitarbeiter/innen des Kaffeepotts werden während der Wintermonate dienstags vor Beginn der Tafelausgabe vor dem Büro des Sozialwerkes/Caritas-Laden warme Getränke anbieten und zum Gespräch einladen.
Jede/r ist eingeladen, vorbeizuschauen.
„Auszeit“
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen des Sozialwerkes veranstalten mit Bewohnern des Lorenz Werthmann Hauses an jedem 3. Dienstag im Monat einen Spielenachmittag
Gratulationsbesuche
durch unsere Mitarbeiter/innen zu hohen Geburtstagen
Regelmäßige Besuche
durch unsere Mitarbeiter/innen in umliegenden Seniorenheimen
Übernahme von Schulbetreuungskosten und Mittagessen
für Bedürftige
Bezuschussung bzw. Übernahme von Kosten
zur Teilnahme am Ferienlager der Gemeinde für Bedürftige
Trauercafé
in Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Bottrop
Die Termine werden bekannt gegeben. 2020 findet das Trauercafé zu folgenden Terminen ab 15.30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes statt.
Zusammenarbeit mit dem Caritasverbänden Bottrop und Dorsten
und Herstellung der Verbindung zu den einzelnen Fachbereichen
Vermittlung von „Essen auf Rädern“
Unsere Kontoverbindung (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch erstellt.)
IBAN DE58 4246 1435 0001 4357 01
BIC GENODEM1KIH (Volksbank Kirchhellen)
Sozialausschuss
Hl. Familie in Grafenwald
(Vorsitzende: U. Eulering)
Gratulationsbesuche
durch unsere Mitarbeiter/innen zu hohen Geburtstagen
Bezuschussung bzw. Übernahme von Kosten
für Bedürftige in verschiedensten Situationen
Seniorentreff der ARG (Alten- und Rentnergemeinschaft)
An jedem ersten Mittwoch im Monat feiern wir den Seniorengottesdienst.
Sobald es die Pandemie-Regelungen wieder erlauben, findet im Anschluss ein Seniorencafé im Pfarrheim statt.
Geplant ist der Aufbau eines Repair-Cafés in Kooperation mit der KAB St. Josef/Grafenwald. Interessierte können sich hierfür an Pastoralreferent werden Koschinski wenden.
Zusammenarbeit mit dem Caritasverbänden Bottrop und Dorsten
und Herstellung der Verbindung zu den einzelnen Fachbereichen
Unsere Kontoverbindung (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch erstellt.)
IBAN DE75 4246 1435 0005 0884 15
BIC (Volksbank Kirchhellen)
Caritasgruppe
St. Mariä-Himmelfahrt in Feldhausen
(Vorsitzende: B. Friese)
Gratulationsbesuche
durch unsere Mitarbeiter/innen zu hohen Geburtstagen
Bezuschussung bzw. Übernahme von Kosten
für Bedürftige in verschiedensten Situationen
Seniorentreff
An jedem zweiten Mittwoch im Monat feiern wir den Seniorengottesdienst.
Im Anschluss findet dort das Seniorencafé statt.
Der Krankenhaus- + Seniorenheim-Besuchsdienst findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Zusammenarbeit mit dem Caritasverbänden Bottrop und Dorsten
und Herstellung der Verbindung zu den einzelnen Fachbereichen
Unsere Kontoverbindung (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch erstellt.)
IBAN DE71 4246 1435 0600 5742 03
BIC (Volksbank Kirchhellen)
Selbsthilfegruppen
Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe suchen, dann sind folgende Links für Sie hoffentlich hilfreich:
www.selbsthilfenetz.de
www.selbsthilfe-bottrop.de
www.netzwerk-buergerengagement.de