die ehrenamtliche Caritas in unseren Gemeinden

Armut meint die Unfähigkeit, menschliche Grundbedürfnisse zu befriedigen. Zu diesen Bedürfnissen gehören vor allem der Konsum und die Sicherheit von Nahrungsmitteln, Gesundheitsversorgung, Bildung, Ausübung von Rechten, Mitsprache, Sicherheit und Würde sowie menschenwürdige Arbeit.

Not und Armut machen einsam und krank.
Auch in Feldhausen, Grafenwald und Kirchhellen gibt es Armut. In vielen Fällen ist sie nicht offensichtlich. Sie vorsichtig aufzuspüren und den Bedürftigen diskrete Hilfe zu leisten, sehen wir als wichtige Aufgabe an. Diskretion ist dabei oberstes Gebot.

Brauchen Sie Hilfe oder Unterstützung? Nur Mut !  

Kommen Sie zu uns oder sprechen Sie uns an!

Wir suchen gemeinsam nach Wegen.

In Kirchhellen steht der Caritas-Laden“ neben der Kirche allen offen.
Frau Barbara Strangemann ist dort regelmäßig erreichbar.

Adresse: An St. Johannes 3/ Hauptstraße, 46244 Kirchhellen

Telefon: 02045/ 40 45 14
Handy:   0177/ 3192726
E-Mail:   barbara.strangemann@caritas-bottrop.de

Bürozeiten:
Montag:         14.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch:       09.00 bis 13.00 Uhr

Aus dem Seelsorgeteam ist Pastoralreferent Werner Koschinski der Ansprechpartner.

 

Was tun wir? Wie helfen wir?

Ehrenamtliche Menschen engagieren sich in den verschiedensten Bereichen unserer Pfarrei. Dabei spielen die Bedarfe und die Möglichkeiten an den unterschiedlichen Orten eine wesentliche Rolle. Einen Überblick über unsere Arbeit und Hilfen finden Sie bei den einzelnen Gruppierungen.

An allen Orten wird im Rahmen der Sommer- und/oder Wintersammlung i.d.R. per Brief um eine Spende gebeten. Die Spenden bleiben komplett in der Verwaltung der örtlichen Caritasgruppe und werden vorrangig für Anliegen vor Ort verwandt.

Wer sich gern engagieren möchte ist jederzeit willkommen!!


Wir freuen uns über jeden, der sich ehrenamtlich engagieren möchte. Bitte melden Sie sich im „Caritas-Laden“ unter Tel.: 02045/ 404514 oder bei der jeweiligen Caritas-Gruppierung.


Sie sehen Not und Armut und wissen nicht, wie sie helfen können?


Gern können wir darüber miteinander ins Gespräch kommen und nach Lösungen suchen.
Neue Ideen und Anregungen für notwendige Hilfen werden im Caritas-Laden jederzeit entgegengenommen.

 

Unsere ehrenamtlichen Caritas-Gruppierungen:

Sozialwerk/Caritas

in St. Johannes/Kirchhellen

(Vorstand: Vorstand: Elisabeth Breilmann, Doris Kikillis, Renate Witkowski, Birgit Schulz, Christiane Wilkin)

Ausstellungsorte der Könige von Ralf Knoblauch

Informationen zu Ralf Knoblauch

Kleiderstube

An St. Johannes 7 (Zugang von der Seite in die Kellerräume)

Die Kleiderstube immer mittwochs von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet (Schulferien ausgenommen).
 
 
Die Öffnung erfolgt unter Corona bedingten Hygienevorschriften. Wir bitten also um das Tragen einer eigenen FFP2/medizinischen Maske und darum,  Abstand  einzuhalten, sowie die Handdesinfektion am Eingang zu benutzen.  Sollte der Andrang groß sein, kann es zu Wartezeiten kommen, da die Zahl der Besucher, die gleichzeitig in der Kleiderstube einkaufen können, begrenzt ist.

Jeder kann hier gut erhaltene Kleidung zum Preis von 2,- € /Kilo erwerben.

 

Wer Kleidung abgeben möchte sollte berücksichtigen, dass nur saubere und gut erhaltene Waren angenommen werden können.

Kindertreff für behinderte Kinder

findet im Pfarrheim St. Johannes
alle zwei Wochen an einem Samstagnachmittag statt.

Programm Kindertreff 1. Halbjahr 2022

Seniorentreff

An jedem Dienstagnachmittag im Pfarrheim St. Johannes
(15 Uhr Messfeier in der Kirche, anschl. Seniorentreff im Pfarrheim)

  „Kaffeepott“

Die Mitarbeiter/innen des Kaffeepotts werden während der Wintermonate dienstags vor Beginn der Tafelausgabe vor dem Büro des Sozialwerkes/Caritas-Laden warme Getränke anbieten und zum Gespräch einladen.

Jede/r ist eingeladen, vorbeizuschauen.

„Auszeit“

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen des Sozialwerkes veranstalten mit Bewohnern des Lorenz Werthmann Hauses an jedem 3. Dienstag im Monat einen Spielenachmittag

Gratulationsbesuche

durch unsere Mitarbeiter/innen zu hohen Geburtstagen

Regelmäßige Besuche

durch unsere Mitarbeiter/innen in umliegenden Seniorenheimen

Übernahme von Schulbetreuungskosten und Mittagessen

für Bedürftige

Bezuschussung bzw. Übernahme von Kosten

zur Teilnahme am Ferienlager der Gemeinde für Bedürftige

Trauercafé

in Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Bottrop

Die Termine werden bekannt gegeben. 2020 findet das Trauercafé zu folgenden Terminen ab 15.30 Uhr im Pfarrheim St. Johannes statt.

Zusammenarbeit mit dem Caritasverbänden Bottrop und Dorsten

und Herstellung der Verbindung zu den einzelnen Fachbereichen

Vermittlung von „Essen auf Rädern“

Unsere Kontoverbindung (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch erstellt.)

IBAN DE58 4246 1435 0001 4357 01
BIC GENODEM1KIH  (Volksbank Kirchhellen)

 

Caritaskonferenz

Heilige Familie Grafenwald

Vorstand:

  • Mechtild Jansen (Vorsitzende)
  • Annette Löns (stellvertretende Vorsitzende)
  • Hildegard Jaschek (Schriftführerin)
  • Klaus Hülskemper (Kassenführer)
  • Werner Koschinski (Pastoralreferent, Ansprechpartner aus dem Pastoralteam)

Der Vorstand der Caritaskonferenz Grafenwald gibt sich folgende Ziele

  • Die Nöte der Menschen zu erkennen, über den „Tellerrand“ der Kirchengemeinde hinaus.
  • Individuelle Unterstützung für „Bedürftige“ ortsnah zu leisten durch Bezuschussung oder Übernahme von Kosten
  • Die Netzwerke der Betroffenen zu stärken
  • Ein gutes Netzwerk aufzubauen, um gemeinsam gute „Hilfsaktionen“ ortsnah starten zu können.
  • Als Caritaskonferenz in Grafenwald, und nicht nur in der Kirchengemeinde, präsent zu sein

Die Caritaskonferenz Grafenwald arbeitet mit dem Caritasverband Bottrop und dem Caritasverband Dorsten zusammen.

Alten- und Rentnergemeinschaft

Leiterinnen:

  • Bärbel Buchheit
  • Annette Stricker

Versammlung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in der ARG:

Ca. 3 mal im Jahr treffen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zur Planung und Vorbereitung ihrer Tätigkeiten (Seniorentreffen).

Seniorennachmittage: vorbereitet und gestaltet durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen.

An jedem ersten Mittwoch im Monat findet im Zeitraum von 15:00 Uhr bis 17:00/17:30 Uhr ein Seniorennachmittag im Pfarrheim Heilige Familie (Maystraße) statt.
Das Treffen beginnt i. d. R. mit einem Gottesdienst in der Kirche Heilige Familie;
anschließend sind alle zum gemeinsamen Kaffeetrinken sowie zu Gesprächen und Begegnungen im Pfarrheim eingeladen.

Detailinformationen zu den Seniorennachmittagen in 2023:

  • Grillen (Juni)
  • Ausflug zur Weinscheune Kirchhellen (September)
  • im Urlaubsmonat Juli findet kein Seniorentreffen statt.

Gratulationsbesuche durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu hohen Geburtstagen

Repair-Café „füreinander und miteinander“

Ansprechpartner:

  • Werner Koschinski, Pastoralreferent

Jeden dritten Montag im Monat, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Pfarrheim Grafenwald, Maystr.

„füreinander und miteinander“ bedeutet:

  • Reparieren einzelner Haushaltsgegenstände an Reparaturinseln für Sachen mit oder ohne Kabel
  • Ausbessern oder verändern von Kleidung auf einer „Nähinsel“
  • „Lebensmittelrettung“. Dies bedeutet, dass gute Lebensmittel, die entsorgt werden sollten, für jedermann/frau angeboten werden. Hierfür sollten möglichst Transportgefäße (Dosen, Beutel) mitgebracht werden.
  • Begegnungen und Austausch in einem kleinen Café sind möglich.

 Unsere Kontoverbindung (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch erstellt)

Kontoinhaber:    Caritaskonferenz Heilige Familie Grafenwald

IBAN:                DE75 4246 1435 0005 0884 15

 

Caritasgruppe

St. Mariä-Himmelfahrt in Feldhausen

(Vorsitzende: B. Friese)

Gratulationsbesuche

durch unsere Mitarbeiter/innen zu hohen Geburtstagen

Bezuschussung bzw. Übernahme von Kosten

für Bedürftige in verschiedensten Situationen

Seniorentreff

An jedem zweiten Mittwoch im Monat feiern wir den Seniorengottesdienst.

Im Anschluss findet dort das Seniorencafé statt.

Der Krankenhaus- + Seniorenheim-Besuchsdienst findet zu unterschiedlichen Zeiten statt.

 

Zusammenarbeit mit dem Caritasverbänden Bottrop und Dorsten

und Herstellung der Verbindung zu den einzelnen Fachbereichen

 

Unsere Kontoverbindung (Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch erstellt.)

IBAN DE71 4246 1435 0600 5742 03
BIC (Volksbank Kirchhellen)

Selbsthilfegruppen

Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe suchen, dann sind folgende Links für Sie hoffentlich hilfreich:

www.selbsthilfenetz.de
www.selbsthilfe-bottrop.de
www.netzwerk-buergerengagement.de

Neuigkeiten

| Sozialwerk/Caritas

Schnell und unkompliziert beantwortete  der Geschäftsinhaber des Gartencenters Fockenberg, Hans Fockenberg,  die Frage  der Caritaskonferenz Grafenwald nach Tischen und Stühlen [...]

| Sozialwerk/Caritas

Alle drei Vorstände der Caritaskonferenzen in der Pfarrei St. Johannes stehen vor denselben Herausforderungen: Wie kann heute unter veränderten Bedingungen gute Caritasarbeit von Ehrenamtlichen geleistet werden? Unter dieser Fragestellung hatte der Vorstand der Caritaskonferenz Heilige Familie die Caritaskonferenz St. Mariä Himmelfahrt in Feldhausen und St. Johannes in Kirchhellen nach Grafenwald eingeladen. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Die Kleiderstube des Sozialwerkes St. Johannes Kirchhellen nutzt die Herbstferien für einen Umzug. Daher wird die letzte Öffnung auch schon am 21. September sein. Nach den Herbstferien öffnen wir die Kleiderstube wieder erstmalig am 19. Oktober und zwar im Pfarrheim St. Johannes Kirchhellen, An St. Johannes 7. Der Zugang in die Kellerräume ist von außen. Die Öffnungszeiten und –tage bleiben wie gewohnt immer mittwochs in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.00. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Es gibt einen neuen Flyer in mehreren Sprachen der Kleiderstube [...]

| Sozialwerk/Caritas

Endlich ist es wieder so weit. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Das Sozialwerk St. Johannes bietet Senioren aus Kirchhellen, Grafenwald und Feldhausen, die keine Unterstützung vor Ort haben, an, für sie online einen Termin zur Corona-Impfung im Impfzentrum zu vereinbaren. Ebenso steht ein Fahrdienst zur Verfügung, der diese Senioren gegebenenfalls zum Impfzentrum nach Bottrop fahren würde. Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen möchten, melden Sie sich zu den Öffnungszeiten telefonisch im Büro des Sozialwerkes unter 404514. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Die Kleiderstube bleibt bis auf weiteres geschlossen, [...]

| Sozialwerk/Caritas

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Kontakten, ... [...]

| Sozialwerk/Caritas

Das neue Halbjahresprogramm für die Spielgruppe für Kinder mit Behinderung ist da. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Das neue Halbjahresprogramm für die Spielgruppe für Kinder mit Behinderung ist da. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Getreu dem Motto „Unser Dorf – Unser Verein“ hat das Organisationsteam des Oktoberfestes, bestehend aus Mitgliedern der Landjugend und des VfB, entschieden, einen Teil der Einnahmen des letzten Festes an das Sozialwerk St. Johannes Kirchhellen zu spenden. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Ab dem  13.01.2018 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr bietet das Sozialwerk St. Johannes eine Betreuung für Kinder mit Behinderung im Pfarrheim St. Johannes an.   [...]

| Sozialwerk/Caritas

Aufgrund eines Wasserschadens öffnet die Kleiderstube ihre Türen an einem anderen Ort. Ab sofort ist sie im Haus St. Johannes 3 untergebracht. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Hauses im Kellergeschoss. [...]

| Sozialwerk/Caritas

Das Sozialwerk hat neue ehrenamtliche Mitarbeiter geschult, die ab sofort zur Verfügung stehen, um pflegende Angehörige unserer Gemeinde zu entlasten, indem sie bei Bedarf stundenweise die Betreuung übernehmen. [...]