Die Taufe wird unter Anrufung des dreifaltigen Gottes durch Übergießen mit oder Eintauchen in Wasser gespendet. Das Wasser gilt seit jeher als Zeichen des Lebens und der Reinigung.
Die Eucharistie
Zusammen mit Taufe und Firmung bildet die Eucharistie die christliche Initiation. Sie ist Quelle und Gipfel des christlichen Lebens.
Die Beichte
Die Gläubigen, die in Reue ihre Sünden vor Gott im Sakrament der Buße bekennen, wenden sich Gott wieder zu, versöhnen sich mit ihm und erhalten so wieder neu Anteil am Leben Gottes.
Die Firmung
In der Firmung wird dir durch einen Bischof der Heilige Geist zugesprochen. Der Heilige Geist, die Kraft Gottes, ist uns Hilfe und Stärke in unserem Leben.
Die Ehe
Das Sakrament der Ehe spenden sich die Eheleute bei der Feier der Trauung gegenseitig. Zum Wesen der Ehe gehört unabänderlich die volle Lebensgemeinschaft.
Die Krankensalbung
Das Sakrament vereinigt den kranken Gläubigen mit dem leidenden Christus am Kreuz. Diese „Leidensgemeinschaft“ spendet dem Kranken Trost und verleiht ihm Kraft.